Ergebnis: "Golfturnier"
Die "Rosenheimer Golfwoche" zu Gast im Golf Resort Achental
08.02.2014
Nähere Informationen rund um die Turnierserie finden Sie auf der Webseite
www.2014.rosenheimer-golfwoche.de
Ergebnisliste der 55. Ausgabe des "BGV-HypoVereinsbank Private Banking Preis der Golfpräsidenten"
02.06.2014
hier zur 7 seitigen Ergebnisliste
Wir unterstützen Birdies4Kids
07.07.2014
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!!!
Golf-Champions-League im Golf Resort Achental
12.09.2014
„Wir freuen uns auf das Turnier und wollen natürlich an unsere zurückliegenden Erfolge in diesem Wettbewerb anknüpfen, aber insbesondere mit den Teams aus Spanien und Frankreich haben wir starke Konkurrenz“, sagt Terwort über die Erwartungen des deutschen Teilnehmers. Neben den Mitfavoriten vom Real Club de Golf de Castiello und dem Racing Club de France sind Mannschaften aus Portugal, den Niederlanden, Island, Belgien, Luxemburg, Österreich, Estland und Finnland am Start.Für St. Leon-Rot werden Meike Fleck (Handicap +2,0), Janine Lingelbach (3,1) und Caroline Pietrulla (0,2) auf die Jagd nach der Siegertrophäe gehen. Die Damen des GC SLR konnten bei der ELCT in den Jahren 2008 bis 2011 bereits vier Siege in Folge feiern, nachdem Sie 2004 zum ersten Mal den Titel gewannen. Damit ist der Club, in dem im kommenden Jahr der Solheim Cup stattfinden wird, Rekordsieger, des seit 2001 jährlich ausgetragenen Wettbewerbs.
Darüber hinaus konnten sich weitere deutsche Mannschaften in die Siegerliste eintragen. 2002 und 2003 gewann der GC Bergisch-Land und 2007 der GC Hubbelrath. Im vergangenen Jahr war der dänische Vertreter, Smorum GC, siegreich. Im St. Sofia Golf & Spa in Bulgarien war 2013 kein deutsches Team am Abschlag, da das letztjährige Final Four parallel stattgefunden hatte.
Mit dem Golf Resort Achental trägt Deutschland die ELCT zum vierten Mal aus. Der GC Bergisch-Land war in den Jahren 2007 bis 2009 dreimaliger Ausrichter. Der von Golfplatzarchitekt Thomas Himmel entworfene Par-72-Kurs im Chiemgau ist mit 5048 Metern für die Damen zwar nicht besonders lang, aber durch zahlreiche Wasserhindernisse sehr anspruchsvoll. Die markanteste Bahn ist Loch 15: Das kurze Par 3 ist von Wasser sowie drei Bunkern umringt und eröffnet einen tollen Blick auf den Wilden Kaiser.
Die Mannschaften treten mit je drei Spielerinnen an. Über drei Tage gehen die jeweils zwei besten Einzelergebnisse in die Mannschaftswertung ein.
Golfer spenden 10000 Euro
20.10.2014
Mercedes-Benz AFTER WORK GOLF CUP
19.03.2015
Turnierkosten - 45,00 €
Spieltag - Freitag
Startzeit - 17:00 Uhr
9 Loch Turnierserie
Dies ist die generelle Startzeit. Bitte informieren Sie sich über mögliche Änderungen an einzelnen Turniertagen direkt im Pro Shop des Golf Resort Achental.
Details und alle Termine finden Sie hier
-> Mercedes-Benz & Golf Resort Achental
"Rosenheimer Golfwoche" 2015
04.08.2015
Jetzt im August - jeden Freitag unser "Mercedes-Benz After Work Golf Cup"
06.08.2015
Porsche Golf Cup 2015
22.09.2015
An der Halfway-Verpflegung am Seehaus erwartete ein besonderes Highlight auf die Spieler, die an diesem Tag den Schläger auch für den guten Zweck schwangen: Beim "Insel-Chippen" galt es, mit drei Luftbällen auf einem kleinen Floß zu landen und mit starker Performance einen exklusiven Preis zu erspielen: ein Porsche Golf Bag von Porsche Driver's Selection, zur Verfügung gestellt vom Porsche Zentrum Inntal.
Nach einem gemeinsamen Umtrunk am Seehaus zum Abschluss der Runde und einem hervorragenden Grill-Buffet am Abend auf der Terrasse, konnten sich bei der anschließenden Siegerehrung fünf Teilnehmer besonders freuen: Hannelore Kögler (Brutto Damen), Michael Moser (Brutto Herren), Kilian Fritz (1. Netto A), Sonja Schiffer (1. Netto B) und Evi Drechsel (1.Netto C) haben sich mit ihrer Leistung für das Finale in Freiburg qualifiziert. Dazu nochmals herzlichen Glückwunsch!
Noch mehr Grund zur Freude bot die Spendensumme zu Gunsten der Organisation Birdies4Kids: Während durch den Einsatz beim "Insel-Chippen" bereits EUR 1.000,– zusammen kamen, wurde der Betrag nochmals von unserem Geschäftsführer Klaus Schuch verdoppelt und auch unsere Kunden Rainer Strobl und Robert Forster konnten für die gute Sache gewonnen werden. Das stolze Ergebnis: fast EUR 3.000,– für Birdies4Kids, die damit die "Elterninitiative krebskranke Kinder München e. V." unterstützen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der gesamten Mannschaft des Golf Resort Achental, und bei allen Teilnehmern für die gemeinsame Zeit und den großzügigen Einsatz für die gute Sache."
Quelle: Porsche Inntal
Golfer spenden 10.000 Euro für „Chiemgauer Kinder in Not“
13.10.2015
1. Golfturnier der Saison am 29.04.2016
12.04.2016
Einzel - Stableford über 9 Löcher (vorgabenwirksam)
Wettspieldetails:
Mercedes After Work Cup
Datum: 29.04.2016
Spielform: Einzel-Stableford über 9 Löcher
Teilnehmerzahl: 40 Personen
Maximal-Handicap: --
Hier geht´s zum -> Turnierkalender
Neues Schulprojekt im Golf Resort Achental
22.04.2016
Tobias Angerer Golf Challenge
04.05.2016
Dort golfen Sie gemeinsam mit Felix Loch, Magdalena Neuner, Tobias Wendl - Tobias Arlt u.v.w Sportlern für den guten Zweck! Wie Sie dabei sein können, erfahren Sie im Video von Tobi persönlich.
Hier ´geht es zum -> Video
4. Golfcup der Deutschen Kinder-Rheumastiftung
27.07.2016
Unternehmer und Sportlegenden schwangen zu Gunsten der Deutschen Kinderrheuma-Stiftung erneut ihre Golfschläger!
Insidertipps vom Pro anlässlich des 3. Präsidenten Cups im Golf Resort Achental
07.10.2016
Als Head Pro kennt Simon Hangel den Achentaler Platz wie kein anderer Spieler und legt sein Augenmerk auf drei besonders anspruchsvolle Bahnen:
• An Loch 9, einem Par 5, lässt sich in etwa 450 Metern Entfernung die Fahne am Waldesrand ausmachen; von einem Schlag in Richtung der selbigen rät der Pro allerdings ab. Stattdessen schlägt er vor, den Abschlag auf der linken Fairwayseite zu platzieren und den ersten Fairwaybunker ins Visier zu nehmen. Liegt der Ball dann auf der Spielbahn, sollten Golfer mit dem 2. Schlag die rechte Fairwayseite auf Grünhöhe anvisieren. Auf den alternativen 60 bis 200 Meter langen Schlag über das Wasserhindernis empfiehlt der Pro zu verzichten, denn er birgt ein zu hohes Risiko, dass der Ball ins Wasser fällt. Statt den langen Schlag über das Wasserhindernis zu spielen, können Golfer mit dem nächsten Schlag den Ball von dort aus trockenen Fußes aufs Grün transportieren.
• An Loch 13, der sogenannten „Amen Corner“ des Achentaler Golfplatzes, ist Disziplin und Taktik gefordert: Hier gilt es zu Punkten. Den Abschlag des 350 Meter langen Par 4 sollten die Spieler auf den kleinen Baum auf der rechten Fairwayseite spielen, um folglich nach links und rechts genügend Platz zu haben, falls der Ball einmal nicht gerade fliegt. „Mit dem zweiten Schlag“, so Hangel, „platzieren die Spieler den Ball sicher zwischen dem Grün und dem großen Fairwaybunker, um ihn dann mit dem dritten Schlag auf das Grün zu pitchen.“ Der Pro empfiehlt diesen Umweg, um zu vermeiden, dass der Ball beim zweiten Schlag statt in Richtung Grün zu fliegen aus Versehen ins Wasser fällt.
• Spannend bleibt es bis zum letzten Loch: Das mit etwa 340 Meter auf den ersten Blick kurze Par 4 mit „Dogleg“ nach rechts über ein langes Wasserhindernis hat schon so manchem Golfer den guten Score gekostet. Hat der Golfer kein Handicap unter 10, sollte er den 2. Schlag auf Anraten des Pros nicht direkt in Richtung Grün schlagen. Denn sofern der Ball nicht im Wasser landet, würde er nur mit einer sehr hohen Ballflugkurve auf dem Grün liegen bleiben. Ein taktisch klügeres Spiel verspricht nach dem Abschlag ein Transportschlag über das erste Wasserhindernis und eine Platzierung des Balls auf Grünhöhe links am Fairway – von dort aus muss mit dem Eisen 7 nur noch ein „Chip and Run“ ins Grün gespielt werden.
Für die nichtgolfenden Gäste der Veranstaltung hat Hoteldirektor Gerhard Braun einen Tipp parat. Er empfiehlt den Besuch des idyllischen Seehauses inmitten des Platzes, bei dem sich der Tag gelassen und ohne Hektik bei einem Getränk und Snack genießen lässt. Mit Blick auf die umliegenden Alpen und den Wilden Kaiser, erstreckt sich die knapp 75 Hektar große Golfanlage des Golf Resort Achental mit einem für die Region untypisch flachen Platz. Dieser grenzt an das Chiemsee-Hochmoor und zeichnet sich durch eine Vielzahl an Roughs und Wasserflächen, großzügig angelegte Grüns, abwechslungsreich modellierte Spielbahnen und von hohem Schilf umgebene Seen aus.
Attraktive Golf-Arrangements im „Golfland Chiemsee-Chiemgau“
15.12.2016
des „Golfland Chiemsee-Chiemgau“ auf ihre Fahnen geschrieben. Fünf Golfplätze und Hotels im malerischen Oberbayern, darunter auch
unser Golf Resort Achental, haben sich zusammengetan, um Ihnen
ab sofort Premium-Golfurlaub rund um den Chiemsee anbieten zu können. Zusammen mit dem „Golfland Chiemsee-Chiemgau“ präsentieren wir Ihnen attraktive Arrangements, die das Golferherz höherschlagen lassen und einen entspannten und gut organisierten Golfurlaub versprechen. Der beginnt beim Check-in an unserer fachkundigen Hotelrezeption, die einen direkten Onlinezugang zum Reservierungsportal aller Partner-Golfanlagen hat und für Sie Tee Times direkt buchen kann. Wir haben uns auf die Gästegruppe Golf spezialisiert und bieten Ihnen einen Golf-Experten als speziellen Ansprechpartner. Selbstverständlich sind ein abschließbarer Caddy-Raum oder Caddy-Boxen verfügbar. Insgesamt bieten alle teilnehmenden Gastgeberbetriebe eine gehobene Ausstattung, die festgelegten Qualitätskriterien entspricht. Auch die Golfplätze der Kooperation erfüllen einen Qualitätskatalog und sind bestens gepflegt. Neu ist zudem die personifizierte Service-Card, mit der der Urlaubsgast wie mit einer „Kreditkarte“ auf jedem Golfplatz der Kooperation bequem und bargeldlos „bezahlen“ kann. Abgerechnet wird an der Hotelrezeption oder die Service-Card ist bereits Bestandteil eines speziellen Golf-Arrangements. Bei Buchung eines Golf-Arrangements haben Sie Zugang und ermäßigte Greenfees auf den teilnehmenden Plätzen – die von allen teilnehmenden Hotels in kürzester Zeit erreichbar und vielfältig sind. Vom landschaftlich reizvollen 9-Loch-Platz über anspruchsvolle 18-Loch-Plätze mit sagenhaftem Bergpanorama und grenzübergreifendem Golfvergnügen in Bayern und Tirol – für jeden Golfer ist hier sicher das Richtige dabei. Größtmöglicher Komfort, attraktive Vorteile und Spielgenuss pur – das bieten die Partner im „Golfland Chiemsee-Chiemgau“. Lassen Sie sich von uns zu einem Golf-Streifzug der anderen Art verführen – gemütlich, unkompliziert, entspannt und gewürzt mit der typisch bayerischen Lebensfreude und Mentalität … Partner im „Golfland Chiemsee-Chiemgau“ sind die folgenden Golfplätze mit Ihrem jeweiligen Partnerhotel: • Golfplatz Chieming und Parkhotel Traunstein • Golfplatz Ruhpolding und Wohlfühlhotel Ortnerhof • Golfplatz Reit im Winkl und Gut Steinbach • Hotel Gut Ising mit hoteleigenem Golfplatz • Golf Resort Achental mit hoteleigenem Golfplatz
3. Benefiz-Golfturnier von Tobi Angerer
23.05.2017
Ex-Langläufer Tobi Angerer nach seiner Golf-Challenge, als die
Spendensumme von 22 000 Euro feststand. Gegen Mitternacht wurden die Schecks im Golf-Resort Achental in
Grassau dann an die jeweiligen Einrichtungen übergeben. Je 8000 Euro
gehen an den Irmengardhof in Gstadt und die Special Olympics Bayern.
Für beide ist Tobias Angerer Botschafter. Außerdem gingen 6000 Euro
an den verunglückten Nachwuchssportler Nikolai Sommer. Insgesamt gingen 103 Teilnehmer an den Start, bei der Spendengala
am Abend waren 150 Gäste dabei. Hier finden Sie einen ausführlichen Bericht zum Turnier. Und hier können Sie sich durch die Bildergalerie klicken.
Benefiz-Golfturnier zugunsten des Irmengard-Hof
09.10.2017
Herzlichen Dank an alle, die diese fantastische Summe ermöglicht haben! Es war eine tolle Veranstaltung, vielen Dank Mehr Infos zum Irmengardhof gibt´s hier -> www.bjoern-schulz-stiftung.de/irmengard-hof.html
Tobias Angerer Golf Challenge 2018
16.04.2018
Benefizgolfturnier im Golf Rresort Achental, zur Unterstützung der Special Olympics Bayern und des Kindererholungs-und begegnungshauses Irmengardhof.
Die Golf Challenge feiert das erste Jubiläum und findet 2018 zum 5. Mal statt.
Mercedes-Benz After Work Golf Cup
24.04.2018
Der Countdown zur Tobi Angerer Golf Challenge läuft...
09.05.2018
Präsidenten Golf Cup 2018
02.10.2018
Bei traumhaften Wetter- und Platzbedingungen fand im Golf Resort Achental am vergangenen Samstag, dem 29. September 2018, der 5. Präsidenten Golf Cup zu Gunsten des Irmengard Hofes statt.
78 Teilnehmer waren mit von der Partie, u.a. auch Steffi Böhler und Langlauflauflegende Tobias Angerer mit seiner Frau Romy Groß-Angerer. Im Texas Scramble Format ging es mit einem Kanonenstart los und die Spieler konnten mit verschiedenen Aktionen zugunsten des Irmengard Hofes spenden – beispielsweise ein gekaufter Abschlag durch Simon Hangel, Headpro im Golf Resort Achental.
Am Ende des Tages konnte bei der Abendveranstaltung ein Scheck über insgesamt 15.000 € an den Irmengard Hof überreicht werden.
6. Auflage der "Tobias Angerer Golf Challenge" im Golf Resort Achental
10.05.2019
Am 11. Mai ist es wieder soweit. Die Tobias Angerer Golf Challenge geht in die sechste Auflage und findet in diesem Jahr im Golf Resort Achental statt. Viele Sportpersönlichkeiten werden für wohltätige Zwecke den Golfschläger schwingen.
Der Erlös der Veranstaltung im Golf Resort Achental kommt wieder sozialen Einrichtungen zugute. Unter anderem den Special-Olympics Bayern und dem Irmengardhof am Chiemsee.
Golfwoche des „Golflands Chiemsee-Chiemgau“
13.09.2019
Eine unvergessliche Woche mit sportlichen Erlebnissen vor traumhafter bayerischer Alpenkulisse. Das Finale mit Coming Home und anschließender Siegerehrung mit großem Buffet findet im Golf Resort Achental statt.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier -> Golfwoche Chiemsee-Chiemgau
Überragende Spendensumme beim 6. Präsidenten Cup
01.10.2019
Am 14. September fand bereits zum 6. Mal unser Präsidenten Cup statt.
116 Teilnehmer spielten ihre Runde bei wunderbaren Wetterbedingungen.
Dank zahlreicher Aktionen auf dem Golfplatz sowie dem Losverkauf für die Tombola und großzügiger Spenden wurde eine Spendensumme
von 30.000 Euro erzielt.
So konnten wir Magdalena Neuner, der Schirmherrin des Irmengard-Hofs einen Scheck über 12.500 Euro überreichen. Ebenfalls 12.500 Euro gingen an die "Achental-Tafel", und mit 5.000 Euro wird die Golf Kinder- und Jugendabteilung unterstützt.
Herzlichen Dank an alle, die zu dieser tollen Spendensumme beigetragen haben!